Zum Inhalt springen
- pavlon - systeme für den point of sale
professionelle Dienstleistung für den Point of Sale
  • Willkommen
  • Referenzen
  • Support
    • Support anfordern
    • Videotutorials

Schlagwort: Preisstrategie

mental accounting – Nutzen Sie die „inneren Konten“ Ihrer Kunden

16. Februar 2018 Frank Pavlon Kommentar hinterlassen

Was sind „mental accounts“? Vereinfacht gesagt, teilt unser Gehirn unsere Ausgaben in Kategorien auf und ordnet diesen Budgets zu. Somit…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: BLOG - Marketing am Point of Sale Abgelegt unter: mental accounting, Preisstrategie

Verkaufspreisoptimierung mit der Van Westendorp Methode

14. Februar 2018 Frank Pavlon Kommentar hinterlassen

Zu welchem Preis sollte ich mein Produkt nur anbieten? Diese Frage stellen sich täglich unzählige Menschen aus dem Handel, der…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: BLOG - Marketing am Point of Sale Abgelegt unter: Gastronomie, Handel, Kaufwiderstand, Preisstrategie, Umsatzoptimierung, Van Westendorp, Zahlungsbereitschaft

Links

  • Aktuelle Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kassen mieten/leihen
  • Partner

Schlagwörter

Boni Bonus extrinsisch Gastronomie Handel intrinisch Kaufwiderstand Marketing mental accounting Motivation Positionierung Preisstrategie Provision Strategie SWOT-Analyse Umsatzoptimierung Van Westendorp Zahlungsbereitschaft

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2023 - pavlon - systeme für den point of sale
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenVerstanden
Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Die Internetseiten der Pavlon Kassensysteme verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Pavlon Kassensysteme den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Cookies, welche die grundsätzliche Funktionalität der Website zur Verfüung stellen - den notwendigen Cookies - sowie Cookies, die nicht nötig sind für ein reibungsloses Benutzererlebnis - die nicht notwendigen Cookies - .

Weitere Informationen finden Sie  in der Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv
Notwendige cookies sind essenziell für die reibungslose Funktion der Webseite. Diese Kategorie beinhaltet lediglich cookies, die grundlegende Funktionalität und Sicherheitsfeatures bereitstellen. Diese cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle cookies die nicht unbedingt nötig sind für die Funktionalität der Webseite und primär benutzt werden um Benutzerdaten via Google Analytics oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln werden als unnötige cookies bezeichnet. Um diese cookies zu verwenden ist die Zustimmung des Benutzers auf der Website nötig.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
× Live-Chat!